Datenschutzerklärung
syraplenilo - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
syraplenilo ist als Betreiber der Website syraplenilo.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten:
syraplenilo
Mozartstraße 19
71065 Sindelfingen, Deutschland
Telefon: +4922154600299
E-Mail: info@syraplenilo.com
Zweck dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren Diensten. Sie erfahren hier, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
2. Datenerfassung und -verwendung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind für den Betrieb der Website notwendig und dienen der Sicherheit und Optimierung unserer Dienste.
- IP-Adresse des verwendeten Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Endgeräts
- Referrer-URL (vorherige Website)
- Aufgerufene Seiten und Dateien
- Übertragene Datenmenge
Personenbezogene Daten bei Registrierung
Für die Nutzung unserer Budget-Optimierungsplattform ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
- Vollständiger Name (Vor- und Nachname)
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Postanschrift (bei Premium-Services)
- Geburtsdatum (für Altersverifikation)
- Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
Finanzdaten und Budget-Informationen
Zur Bereitstellung unserer Budget-Optimierungsservices verarbeiten wir mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung bestimmte Finanzinformationen. Diese Daten werden ausschließlich zur Analyse und Optimierung Ihres Budgets verwendet.
Wichtiger Hinweis: Wir speichern niemals vollständige Bankdaten oder Kreditkarteninformationen. Alle Zahlungsdaten werden über zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich | Beispiele |
---|---|---|
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) | Newsletter, Marketing, Cookies | E-Mail-Marketing, Tracking-Cookies |
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) | Bereitstellung unserer Dienste | Account-Verwaltung, Service-Bereitstellung |
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) | Website-Sicherheit, Analyse | Sicherheitsmaßnahmen, Websiteoptimierung |
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) | Steuerrecht, Aufbewahrungspflichten | Rechnungsstellung, Dokumentation |
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Rechte. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können von uns die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten verlangen. Unvollständige personenbezogene Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die Verarbeitung nicht erforderlich ist und einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Die Daten sind für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung
- Sie legen Widerspruch ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe vor
- Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder Sie Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, die auf der Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Neben technischen Maßnahmen haben wir auch organisatorische Prozesse implementiert, um den Datenschutz zu gewährleisten:
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle auf personenbezogene Daten
- Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
6. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen der Website
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder vor der Speicherung eine Warnung zu erhalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
7. Datenspeicherung und -löschung
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Bestimmungen vorschreiben:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Account-Daten | Bis zur Löschung des Accounts | Vertragserfüllung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Marketing-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Einwilligung |
Server-Logs | 30 Tage | Berechtigtes Interesse (Sicherheit) |
Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Speicherdauer sicher gelöscht werden. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
8. Weitergabe von Daten
Grundsätze der Datenübermittlung
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Leistungen notwendig, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Auftragsverarbeiter
Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Umsetzung unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur auf der Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, rechtlichen Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder über unsere Website oder per E-Mail.
Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
syraplenilo
Mozartstraße 19
71065 Sindelfingen, Deutschland
Telefon: +4922154600299
E-Mail: info@syraplenilo.com
Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.